Firmenleitbild Toneatti Bauunternehmungen

Führung und Organisation

Die Unternehmenskultur ist von Bedeutung für die erfolgreiche Entfaltung auf allen Stufen.
Unsere Geschäftspolitik ist darauf ausgerichtet, die Organisation und die Mitarbeiter beweglich zu erhalten und auf Veränderungen vorzubereiten. In der Organisation lassen wir uns vom Grundsatz der Dezentralisierung leiten, es sei denn, gewichtige Vorteile sprechen für eine zentrale Lösung.
In den einzelnen Verantwortungsbereichen gilt aber das Prinzip der möglichst weitgehenden Delegation der Entscheidungskompetenzen mit entsprechender Führungs- und Kostenverantwortung. Zu unserer leistungsorientierten Führung gehören klare Zielsetzungen und Offenheit in der Kommunikation.
Der Grundsatz von Toneatti AG "Unabhängigkeit von Fremdfinanzierung" soll weiterhin oberste Geschäftsphilosophie bleiben.

Unsere Produkte und Dienstleistungen

Wir sind in der Bau- und Immobilienbranche tätig und erbringen Marktleistungen auf folgenden Gebieten:

  • Hoch- und Tiefbau
  • Brücken- und Wasserbau
  • Umbau, Renovationen, Fassadensanierungen
  • Kundendienst
  • technische Dienstleistungen
Unsere Anforderungen an unsere Marktleistungen

Wir erbringen wirtschaftliche, technologische, sowie organisatorisch fortschrittliche Problemlösungen - mit hohem Kundennutzen - und legen grössten Wert auf Sicherheit und Qualität bei gleichzeitiger Gewinnmaximierung.

Unsere Marktstellung

Wir wollen in den angestammten Marktgebieten eine führende Stellung halten. Das Schwergewicht soll aber eindeutig auf qualitativem Wachstum liegen.

Mit unserem gut ausgebildeten Stammpersonal von 220 - 240 Mitarbeitern sind wir in der Lage, Aufträge jeglicher Art und Grösse - qualitativ und terminlich - zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden auszuführen.

Unser Marktgebiet

Grundsätzlich arbeiten wir in der ganzen Ostschweiz. Im wesentlichen in folgenden Regionen:

  • Kanton Zürich
  • Gaster, Höfe und March
  • Toggenburg
  • St.Galler Oberland
  • Glarnerland
  • Kanton Graubünden

Die juristisch eigenständigen Betriebe Jona und Bilten sollen in der bisherigen Form erhalten bleiben und sind - soweit nötig - durch weitere Sitze zu ergänzen. Jede Unternehmung soll ihr individuelles und eigenständiges Profil beibehalten und mit jenem abgerundeten Leistungsangebot selbstständig auf dem Markt tätig sein.

Unser Verhalten gegenüber Kunden, Lieferanten und Partnern

Wir erbringen für unsere Kunden einwandfreie Leistungen. Besonderen Wert legen wir auf ein kundenorientiertes Verhalten unserer Mitarbeiter. Mit leistunsfähigen Partnern und Lieferanten suchen wir eine faire Zusammenarbeit. Unser Erfolg ist nicht nur ein Ergebnis guter Leistungen. Unsere Ideen, Vorschläge und Varianten finden immer wieder Anerkennung und grosses Vertrauen bei Architekten, Bauherrn und Ingenieuren.

Traditionsreiche Beziehungen verbinden uns mit Lieferanten, Banken, Versicherungen und vielen Bauunternehmungen. Wir schätzen qualifizierte Branchenkollegen als gute Partner von Arbeitsgemeinschaften.

Unsere Haltung gegenüber Staat, Wirtschaft und Gesellschaft

Wir brauchen die Marktwirtschaft und den Wettbewerb als Basis für eine erfolgreiche Unternehmenstätigkeit und leisten aktive Beiträge zu deren Förderung. Wir anerkennen unsere Verantwortung gegenüber dem Staat, der Wirtschaft und der Gesellschaft.

Unsere Einstellung gegenüber der Umwelt

Wir ordnen die Umweltforderungen in unsere Tätigkeit ein und tragen zu ästhetischen baulichen Lösungen bei.

Unsere Einstellung zu den Anliegen der Mitarbeiter

Wir anerkennen die Persönlichkeit des Mitarbeiters, pflegen den vertrauensvollen zwischenmenschlichen Kontakt und legen Wert auf gegenseitige Information.

Wir sind als verantwortungsbewusster Arbeitgeber für die Gewährleistung der sozialen Sicherheit besorgt und stellen fortschrittliche Arbeitsplätze zur Verfügung. Wir schaffen die Gelegenheit zur aktiven Mitarbeit und zur persönlichen und beruflichen Entwicklung unserer Mitarbeiter. Qualifizierte Leistungen honorieren wir entsprechend.

Der zielgerichtete Dialog zwischen Mitarbeitern und seinen Vorgesetzten wird bewusst gefördert. Die Aufgaben und Zielsetzungen sind klar und realistisch. Vor allem jüngere Mitarbeiter schätzen den vorhandenen Rückhalt und den direkten Kontakt zu ihren Vorgesetzten. Vorhandene Probleme und Missstände werden sofort offen und sachlich bereinigt.

Arbeitssicherheit

Arbeitsicherheit beziehungsweise Unfallverhütung ist für alle Mitarbeiter eine Selbstverständlichkeit. Die Kader sind beauftragt, Massnahmen zu treffen um die Gesundheit aller Mitarbeiter zu erhalten. Sie werden dazu ausgebildet und durch Fachpersonal unterstützt.

Unsere Anforderungen an die leitenden Mitarbeiter

Wir sind uns bewusst, dass der Erfolg unseres Unternehmens von leistungsorientierten sowie fachlich und führungsmässig gut qualifizierten Kadermitgliedern bestimmt wird.

Wir engagieren unser Kader im Sinne der kooperativen Mittarbeit bei der Findung und Festlegung der Zielsetzungen. Deshalb verlangen wir von ihnen die Identifikation mit unserer Unternehmungspolitik und unseren Zielsetzungen.

Der Nachwuchsförderung ist grösste Aufmerksamkeit zu schenken.

Unsere Anforderungen an das Ergebnis unserer Tätigkeit

Wir müssen einen Gewinn erwirtschaften, der es erlaubt, die Existenz, die Unabhängigkeit und die langfristige Weiterentwicklung des Unternehmens zu sichern und eine angemessene Verzinsung des investierten Kapitals zu ermöglichen.